Schwimmen lernen –
Anfängerstunden - Anfängerkurse
für wassergewöhnte Kinder (ab 5 Jahren)
Voraussetzung:
wassergewöhnt d. h.:
- keine Angst vor dem Wasser,
- einfaches Tauchen, d. h. keine Angst den Kopf kompl. ins Wasser zu tauchen
- sichere, einfache Bewegungen im Wasser, Spaß am Planschen
- Springen in niedriges Wasser
Ich bringe den Kindern das Element Wasser näher. Aufbauend auf der Wassergewöhnung erlernen sie das Gleiten und Tauchen sowie das Brustschwimmen.
Individuell, je nach Vorkenntnissen, ist das Ziel, sich sicherer im Wasser bewegen zu können, Ängste zu verlieren und ohne Hilfsmittel schwimmen zu können. Das eigenständige Schwimmen mit guter Technik und der Wechsel in die Stunde "der letzte Schliff" wird angestrebt.
Schwimmen lernen – Der letzte Schliff
Anfängerstunden - Ausdauer und Technik
für Kinder, die Schwimmen können und
nur noch etwas Übung brauchen, um 25 m
mit gutem Schwimmstil durchzuhalten zu können
Voraussetzung:
- Anfängerstunden mit guten Grundkenntnissen Brustschwimmen abgeschlossen oder nach persönlicher Absprache bzw. Vorschwimmen.
- einfaches Tauchen, d. h. keine Angst den Kopf kompl. ins Wasser zu tauchen
- Springen in niedriges Wasser
Aufbauend auf die ersten eigenständigen Schwimmbewegungen erlernen die Kinder ins Tiefwasser zu springen und 25 m mit gleichbleibend guter Technik zu schwimmen.
Hier ist das Ziel, sich sicherer im Wasser bewegen zu können und ohne Hilfsmittel 25 m mit guter Schwimmtechnik schwimmen zu können. Das Schwimmabzeichen Seepferdchen wird angestrebt.
Die Schwimmabzeichen werden von den Fachangestellten der Bäderbetriebe abgenommen. So ist eine externe Qualitätskontrolle gesichert.